Jetzt, wo die Urlaubszeit begonnen hat, reden viele davon, wie urlaubsreif sie schon sind. Im Urlaub erhoffen wir uns dann die langersehnte Regeneration. Sich nur ein paar Wochen im Jahr vom Alltagsstress zu erholen ist leider zu wenig. Stress führt neben vorzeitiger Hautalterung auch zu einer Verschlechterung vieler Hautprobleme (Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte).
Erst bei einem …
Weiterlesen
Hautarzt
Ihr Hautarzt berät Sie gern über die aktuellen Vorsorgemöglichkeiten, nachhaltige Therapieansätze und ästhetische Behandlungen.
Helfen Sie Ihrer Haut, sich vom Sommerstress zu erholen!
Im Sommer scheint es unserer Haut gut zu gehen, sie braucht weniger Pflege, sieht besser aus als das ganze Jahr und wir verzichten sogar freiwillig auf Make-up. Doch der Eindruck kann täuschen, denn Sonne, Chlorwasser, Schweiß und Sonnencreme stressen die Haut.
Manchmal machen sich diese Nebenwirkungen erst im Herbst bemerkbar: vermehrt Unreinheiten, größere Poren, vermehrt Fältchen oder auch …
Weiterlesen
Mineralstoffe für eine makellose Haut
Wenn Sie in den Spiegel schauen und Sie sehen schlaffe Haut, frühzeitige Fältchen, Rötungen oder Pickel, dann profitieren Sie wahrscheinlich von einem Mehr an Mineralien.
Wir brauchen nämlich viel mehr Mineralien und Antioxidantien für eine schöne und gesunde Haut als wir glauben. Denn ein gutes Hautbild ist ein Spiegel der inneren Harmonie im Körper. Und da der Körper ein sehr feines …
Weiterlesen
Glykation – Wie Zucker unsere Haut altern lässt
Dass unsere Haut mit zunehmendem Alter an Elastizität verliert und sich Falten bilden, ist leider nicht aufzuhalten. Aber wir können selbst viel dazu beitragen, dass die Haut nicht schneller altert als unbedingt notwendig.
Dass Zucker nicht gesund ist, hat sich schon längst herumgesprochen. Gewichtszunahme, Diabetes, Arterienverkalkung, Pickel und Cellulite, können unangenehme Folgen des …
Weiterlesen
Bitterstoffe für eine schöne Haut
Bitter ist besser! Bitter ist normalerweise nicht der Geschmack, der uns begeistert. Allerdings ist er der Geschmack der Entgiftung und Entzündungshemmung. Also lohnt es sich doch, sich mit bitter schmeckenden Lebensmitteln auseinanderzusetzen!
Die Bitterstoffe in bestimmten Pflanzen (Gemüse, Kräuter) regen nämlich die Bildung von Verdauungssäften an, insbesondere den Gallenfluss. Die Galle wird …
Weiterlesen
Unreine Haut: Die wirksamsten natürlichen Inhaltsstoffe zur Pflege
Gerade im Internet kann man von unzähligen Hausmitteln gegen Pickel und Unreinheiten lesen. Die meisten haben ihre Berechtigung und wirken auch. Das Problem ist, dass ein Wirkstoff oder Mittel allein nicht ausreicht, um langfristig zu helfen. Dann kommt noch oft dazu, dass man mit allen möglichen Pflanzen, Tees und sonstigem „herumpatzen“ muss, um die unreine Haut in den Griff zu …
Weiterlesen
Ein strahlender Teint durch Ojas
Im Ayurveda gibt es eine Substanz, die für einen schönen, strahlenden Teint sorgt: Ojas. Das bedeutet wörtlich übersetzt so etwas wie „süßer Nektar“. Es handelt sich dabei um eine sogenannte feinstoffliche Substanz, die nicht sichtbar oder messbar ist. Ojas sorgt auch für Gesundheit, Vitalität und ein gutes Immunsystem. Auch wenn man Ojas nicht wissenschaftlich messen kann, kann man es doch …
Weiterlesen
Hautprobleme: Sind die Hormone Schuld?
Bei Hormonen denken wir an etwas, das wir nicht wirklich beeinflussen können, außer durch Medikamente. Wenn wir dann an den Hormoneinfluss auf Hautprobleme denken, fühlen wir uns quasi dem Schicksal ausgeliefert. Die gute Nachricht ist: wir haben Einfluss auf unsere Hormone! Und zwar über unsere Ernährung und unsere Lebensweise.
Um das besser zu erläutern, möchte ich konkret auf die Akne …
Weiterlesen
Kosmetikprodukte: Diese Inhaltsstoffe sollten Sie meiden
Wir wollen immer mehr Natur pur auf unserer Haut haben und die herkömmlichen Kosmetikprodukte geraten zunehmend in Verruf. Was steckt dahinter und worauf muss ich achten?
Es geht darum, die natürliche Regenerationsfähigkeit der Haut zu erhalten und zu unterstützen, und alle Stoffe zu vermeiden, die das verhindern. Gleichzeitig soll keine Sensibilisierung für Kontaktallergien erfolgen oder sogar …
Weiterlesen
Ernährung bei entzündlichen Hauterkrankungen
Bei entzündlichen Erkrankungen der Haut spielen die sogenannten Gewebshormone eine große Rolle. Damit ist die Gruppe der Prostaglandine (Prostacycline, Thromboxane und Leukotriene) gemeint. Mit Hilfe dieser Stoffe kommunizieren die Zellen im Gewebe direkt vor Ort und beeinflussen Entzündung, Wundheilung, Blutgerinnung, Schmerz und allergische Reaktionen. Auf das richtige Mischungsverhältnis dieser …
Weiterlesen