Der Herbst ist da und die Natur verändert sich sichtbar. Die Bäume lassen die Blätter fallen, um sich auf den Winter vorzubereiten. Sie entledigen sich also der Dinge, die sie nicht mehr brauchen, um dann im Frühling wieder neue Blätter sprießen zu lassen. Sie halten nicht an den alten Blättern fest, denn sonst wäre eine Erneuerung nicht möglich.
Auch unser Körper entledigt sich der Dinge, die …
Weiterlesen
Hautarzt Wien
Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Hautarzt in Wien und erfahren Sie alles über die Themen Vorsorge, nachhaltige Therapien und ästhetische Behandlungen.
Im Einklang mit dem Köper
Ich liebe den Frühling! Nicht nur, weil ich im Frühling Geburtstag habe, sondern weil das Erwachen der Natur für mich das faszinierendste Schauspiel ist. In den letzten Wochen konnte ich Tag für Tag die kleinsten Veränderungen an Bäumen und Sträuchern beobachten: von der winzigsten Knospe, zum ersten hellgrünen Blatt und dann zu einem Baum oder Strauch in voller Blüte.
Haben Sie sich auch schon …
Weiterlesen
Raue Zeiten für unsere Haut – Empfehlungen für die Winterpflege
Jetzt kommen raue Zeiten auf unsere Haut zu!
Gerade im Winter ist die Haut besonderen Strapazen ausgesetzt. Der Wechsel von klirrender Kälte draußen und trockener Heizungsluft drinnen ist eine Herausforderung auch für sonst unproblematische Haut. Oft zeigen sich Probleme wie raue, schuppige Haut, Juckreiz, Spannungsgefühle oder sogar gerötete Stellen erst im Laufe des Winters, wenn die Haut von …
Weiterlesen
Grün macht schön!
Antioxidantien, ein basisches (i.e. nicht übersäuertes) Körpermilieu und Lebensmittel, die die Entgiftung ankurbeln sind ideal für die Haut. Und es gibt eine Gruppe von Lebensmitteln, die das alles in sich vereint:
Grünzeug!
Mit anderen Worten grünes Gemüse, Kräuter, Wildpflanzen und Algen zu essen hat viele Vorteile für unsere Gesundheit und insbesondere auch für unsere Haut.
Sie sind nämlich …
Weiterlesen
Machen Sie einen Ölwechsel für Ihre Haut!
Diese Lipide baut der Körper aus der Nahrung in die Haut ein. Die Qualität der Fette in unserer Ernährung bestimmt also auch die Qualität unseres Hautzustands.
Die falschen Fette führen zu verstopften Poren, erhöhtem Wasserverlust über die Haut, Trockenheit, Rauheit und vermehrten Entzündungen.
Worauf sollte man also bei der Ernährung achten?
Besonders wertvoll sind die mehrfach …
Weiterlesen
Wie Sie ab sofort trockener Haut vorbeugen können!
Dieses Jahr ist das Wetter schon recht früh kalt und windig geworden. Dieses herbstliche Wetter trocknet unsere Haut verstärkt aus. Schon jetzt beginnen bei einigen Menschen die Probleme mit trockener Haut. Dabei ist es wichtig, möglichst rasch auf die ersten Anzeichen von Trockenheit zu reagieren, damit es im Verlauf des Winters nicht zu ausgeprägten Problemen kommt.
Es gibt 2 wichtige …
Weiterlesen
Macht trinken schön? – Feuchtigkeitspflege von innen
Wenn es nach der Werbung geht, braucht unsere Haut Unmengen von Feuchtigkeit - natürlich durch eine entsprechende Feuchtigkeitscreme. Die wichtigste Quelle für den Feuchtigkeitsgehalt unserer Haut ist allerdings das Innere des Körpers und nicht die Hautcreme. Denn von innen holt sich die Haut das Wasser, das sie braucht und versorgt damit auch die obersten Hautschichten. Ausreichend zu trinken …
Weiterlesen
Warum ist Feuchtigkeitspflege wichtig für die Haut?
Was gibt unserer Haut Feuchtigkeit? Wasser!
Unser Körper besteht zu circa 60-70% aus Wasser. Ein Teil davon ist in unserer Haut gespeichert und lässt sie schön prall und gesund aussehen. Bei geringem Wassergehalt wird sie schrumpelig und faltig, wie ein alter Apfel, der langsam vertrocknet.
Wie kommt also Wasser in die Haut? Auf 2 Wegen:
einmal von innen, durch das, was wir trinken …
Weiterlesen
Die 3 wichtigsten Dinge für Ihre Haut: Reinigung von innen
Im letzten Artikel habe ich über die äußere Reinigung der Haut gesprochen. Unsere Haut von außen zu reinigen ist für die meisten ja selbstverständlich.
Aber es gibt auch eine Reinigung von innen und die ist vielleicht sogar noch wichtiger!
Von innen reinigen bedeutet, den Körper bei seiner Stoffwechselarbeit zu unterstützen.
Wir nehmen täglich eine bestimmte Menge von Substanzen in den …
Weiterlesen
Hautpflege im Winter – aber richtig!
Unsere Haut wird jetzt im Winter von zwei Dingen geplagt: Kälte und Trockenheit.
Bei kalten Temperaturen sind die Talgdrüsen weniger aktiv. Wenn also jemand von Natur aus schon weniger Talg produziert, können in der kalten Jahreszeit Probleme auftreten: Schuppung, Trockenheit und Juckreiz.
Die Trockenheit der Luft, die durch das Heizen entsteht, ist der zweite Faktor, der unsere Haut …
Weiterlesen