Wenn Sie in den Spiegel schauen und Sie sehen schlaffe Haut, frühzeitige Fältchen, Rötungen oder Pickel, dann profitieren Sie wahrscheinlich von einem Mehr an Mineralien.
Wir brauchen nämlich viel mehr Mineralien und Antioxidantien für eine schöne und gesunde Haut als wir glauben. Denn ein gutes Hautbild ist ein Spiegel der inneren Harmonie im Körper. Und da der Körper ein sehr feines Instrument ist, braucht er all diese kleinen Superstoffe, um optimal zu funktionieren. Die Schlüsselmineralien für die Haut sind Zink, Schwefel (Sulfur) und Silizium.
Und bevor wir Nahrungsergänzungen nehmen, sollten wir unsere Mineralstoffdepots über die Ernährung auffüllen:
1. Zink
Zink hilft, neues Kollagen zu bilden und somit ist es unter anderem notwendig, um Falten, Dehnungsstreifen, Sonnenschäden, Entzündungen (Akne, Rosazea) und Haarausfall entgegen zu wirken.
Gesunde Zink-reiche Lebensmittel sind:
- Kürbiskerne
- Sesamsamen
- Sonnenblumenkerne
- Pinienkerne
- Cashews
- Pekannüsse (mehr lesen: Sind Nüsse gut bei Akne?)
- Macadamianüsse
- Kokosnuss
- Spinat
- Spirulina
2. Schwefel (Sulfur)
Sulfur ist schon weniger bekannt, aber eine Geheimwaffe für schöne Haut. Oft wird es äußerlich bei unreiner Haut empfohlen. Aber wo bekommen wir es für die innere Versorgung her?
- Vitalstoffreiche grüne Gemüse wie Rucola, Kohl, Brunnenkresse
- Kreuzblütlergemüse wie Brokkoli, Kohlsprossen
- Rettich, Radieschen
- Wildlachs
- Hanfsamen
- Bienenpollen
- Maca (Superknolle der Inka)
- Blaugrüne AFA-Algen
3. Kieselerde (Silizium)
Silizium ist ein weiteres Schlüsselmineral für Haut, Haare und Nägel. Es ist auch ein gutes Mittel gegen Cellulite. Wir finden es in folgenden gesunden Lebensmitteln:
- Grüne Bohnen
- Brennesseln
- Alfalfa Sprossen
- Hafer, Hirse, Gerste
- Gurke
- Junggrün von Spinat und Rucola
- Paprika
- Majoran
4. Antioxidantien
Diese Klassiker dürfen auf keinen Fall fehlen: die Vitamine A, C und E. Vor allem unter Stress verbrauchen wir viel mehr Vitamin C!
- Grüner Tee ist reich an Antioxidantien und ist eine gesunde Alternative zu Kaffee (mehr lesen: Ist Kaffee schlecht bei Akne?)
- Vitamin A am gesündesten über Betacarotin: Karotten, Paprika, Blattgemüse
- Vitamin C: Zitrusfrüchte, Sanddorn, Petersilie
- Vitamin E: Mandeln, Avocado, Sonnenblumenkerne
5. Gesunde Fette – Omega-3
Der Trend der fettarmen Ernährung gehört der Vergangenheit an, denn man hat erkannt, dass es gesunde Fette gibt, von denen mehr einfach gesünder ist. Wir finden sie in:
- Avocado
- Kokosfett und Kokosmilch
- Wildlachs
- Leinöl
- Chiasamen
- Walnüsse
Die Anti-Nährstoffe
Genauso wichtig, wie mehr von den guten Dingen zu essen, ist es auch Lebensmittel zu reduzieren, die Nährstoffräuber sind:
- Industriell verarbeitete Lebensmittel
- Zucker und Süßstoff (mehr lesen: Welche Zuckeralternativen sind bei Akne zu empfehlen?)
- Alkohol
- Weißmehl
Wahre Schönheit kommt also nicht nur sprichwörtlich von innen!
Mehr lesen: Reinigen Sie Ihre Haut von innen
Wenn Sie mehr erfahren möchten, wie Sie sich auf natürliche Weise (ohne Tabletten und Salben) von Akne befreien, dann lade ich Sie HEUTE herzlich zu meiner 0€ Online MASTERCLASS: „ENDLICH FREI VON AKNE“ ein.
Meine (0€) Online-Masterclass: „ENDLICH FREI VON AKNE – Der ganzheitliche Plan für ein Leben ohne Hautentzündungen“
In dieser MASTERCLASS zeige ich Ihnen:
- Welches die 5 inneren Ursachen von Akne sind.
- Welche Ernährung Pickel und Hautunreinheiten fördert.
- Welche Lebensmittelkombinationen Sie bei unreiner Haut vermeiden sollten.
- Welche 4 weiteren inneren Faktoren zur Lösung Ihres Akne-Problem beitragen.
- Wie mein GANZHEITLICHER & AYURVEDISCHER PLAN zur inneren Akne-Behandlung (ohne Tabletten und Salben) für ein Leben ohne Pickel aussieht.
Einfach Name und E-Mail eingeben und den gewünschten Termin auswählen.
Ich schicke Ihnen dann alle weiteren Infos zu und freue mich auf Sie!
Über Dr.med. Julia Lämmerhirt:
Dr. Julia Lämmerhirt ist seit 2010 praktizierende Hautärztin in Wien mit einer Spezialisierung auf Akne im Erwachsenenalter.