Nicht nur was wir essen, sondern auch die Häufigkeit unserer Mahlzeiten, hat einen Einfluss auf Akne. Selbst wenn Sie nur die “richtigen” Sachen essen, können Sie trotzdem zur Entstehung von vermehrten Entzündungen beitragen. Durch die ständige Verfügbarkeit von Nahrung ist es in unserer Kultur üblich geworden zwischendurch zu essen, also zu snacken. Manchmal ersetzen diese häufigen Snacks auch richtige regelmäßige Mahlzeiten. Warum das bei Akne kontraproduktiv ist, erkläre ich im Video.
Häufigere Nahrungszufuhr bzw. zu kurze Abstände zwischen den Mahlzeiten, führt laut Ayurveda quasi zu einem Stau im Verdauungssystem und die Verdauungsprozesse werden nicht mehr optimal abgeschlossen. Dadurch entstehen mehr Stoffwechselschlacken und die Aufnahme von Nährstoffen wird beeinträchtigt. Aus wissenschaftlicher Sicht bedeuten häufige Mahlzeiten einen im Durchschnitt höheren Blutzuckerspiegel und dadurch höhere Insulinaktiviät. Da Insulin Rezeptoren an den Talgdrüsen hat und dort eine verstärkte Talgproduktion bewirkt, hat das einen direkten Einfluss auf das Hautbild.
Das im Video beschriebene Ideal ist vielleicht nicht von heute auf morgen zu erreichen, aber jeder Schritt in diese Richtung wirkt sich positiv auf ein schönes Hautbild aus.
Ihre Dr. Julia Lämmerhirt
Über die Autorin:
Dr. Julia Lämmerhirt ist Hautärztin und Akne-Expertin in Wien. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre Hautprobleme und Akne auf ganzheitliche Art und Weise in den Griff zu bekommen. Für sie spielt das Ayurveda – die indische traditionelle Heilkunst – eine entscheidende Rolle, da Ayurveda die eigene Ernährung und Lebensweise in den Mittelpunkt stellt.
Online Vortrag zum Buch: „Endlich frei von Akne“
Mehr über Ihre nächsten Schritte, wie Sie sich natürlich von Akne befreien, erfahren Sie in meinem Online Vortrag: “Endlich frei von Akne!” Melden Sie sich zu meinem Vortrag an:
Jetzt anmeldenEinfach Name und E-Mail eingeben und den gewünschten Termin auswählen. Ich schicke Ihnen dann alle weiteren Infos zu.