Den Tipp, bei Akne nichts Fettiges zu essen, haben Sie sicher schon einmal gehört. Doch so simpel wie “keine Chips” “kein Frittiertes” ist es auch wieder nicht, denn auch in gesund klingender Nahrung verbergen sich entzündungsfördernde Fette. Mittlerweile weiß die Forschung über den Einfluß von Fett in der Nahrung auf Entzündungsprozesse im Körper schon viel mehr als noch vor einigen Jahren.
Entzündungsfördernde Fettsäuren findet man hier:
- Sonnenblumenöl
- Sojaöl, Erdnussöl, Distelöl
- Margarine
- pflanzliche Aufstriche
- Kräcker, Müsliriegel und andere verarbeitete Getreideprodukte
- Chips, Popcorn
- Paniertes
- Fertigprodukte
Entzündungshemmende Fettsäuren finden Sie in diesen Lebensmitteln:
- Rapsöl
- Olivenöl
- Leinsamenöl, gemahlene Leinsamen
- Fischöl, fette Fische (z.B. Lachs)
- Walnüsse
- dunkelgrüne Blattgemüse
Ihre Dr. Julia Lämmerhirt
Über die Autorin:
Dr. Julia Lämmerhirt ist Hautärztin und Akne-Expertin in Wien. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre Hautprobleme und Akne auf ganzheitliche Art und Weise in den Griff zu bekommen. Für sie spielt das Ayurveda – die indische traditionelle Heilkunst – eine entscheidende Rolle, da Ayurveda die eigene Ernährung und Lebensweise in den Mittelpunkt stellt.
Kostenloser Online Vortrag zum Buch: „Endlich frei von Akne“
Mehr über Ihre nächsten Schritte, wie Sie sich natürlich von Akne befreien, erfahren Sie in meinem Online Vortrag: “Endlich frei von Akne!” Melden Sie sich zu meinem Vortrag an:
Einfach Name und E-Mail eingeben und den gewünschten Termin auswählen. Ich schicke Ihnen dann alle weiteren Infos zu.